Archiv für den Monat: November 2024

28 11, 2024

Terrorgefahr auf Weihnachtsmärkten – Innenministerin rät zur Vorsicht!

Von |2024-11-28T16:48:41+01:0028. November 2024|Aktuelles|0 Kommentare

Das bevorstehende Weihnachtsfest ist eines der letzten christlichen Feste, das es geschafft sich bis in die Jetztzeit zu behaupten und dies trotz eines galoppierenden Glaubensabfalls und starker Zuwanderung anderer Religionen. Tiefe Gefühle des Friedens und der Liebe erfüllen viele Menschen in dieser Zeit. In vielen Kriegen der Vergangenheit schwiegen darum selbst die Waffen. Doch eine [...]

23 11, 2024

Kinder im Landratsamt Unterallgäu – Landrat Eder verrät Geheimnisse

Von |2024-11-23T15:17:23+01:0023. November 2024|Aktuelles|0 Kommentare

Allerhand geboten war für die Jungen und Mädchen beim „Kindermitbringtag“ am schulfreien Buß- und Bettag im Unterallgäuer Landratsamt in Mindelheim. Die Kinder hatten riesigen Spaß: Rauf aufs Räumfahrzeug, rein in den Bunker, basteln, Kinderyoga, Modeleisenbahn bauen und Landrat Alex Eder mit Fragen löchern. Vom Landrat wollten die Kinder einiges wissen: Vom Lieblingsfach in der Schule [...]

19 11, 2024

Immer mehr Frauen trauen sich nicht mehr alleine auf die Straße, wenn es dunkel wird!

Von |2024-11-19T10:16:13+01:0019. November 2024|Aktuelles|0 Kommentare

Nein, hier wird kein AfD-Politiker zitiert. Wir sagen das ja schon lange, werden aber dafür häufig als Rassisten beschimpft und kommen mit solchen Hinweisen schon gar nicht in die Mainstreammedien. Nach einem Bericht einer angesehenen Zeitung wurde hier der CDU-Politiker Linnemann zitiert. Auch fügte er hinzu: „Ein Rechtsstaat dürfe nicht zulassen, dass Menschen sich in [...]

16 11, 2024

Der Volkstrauertag – nationaler Gedenktag zur Erinnerung an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft

Von |2024-11-16T16:48:54+01:0016. November 2024|Aktuelles|0 Kommentare

Heute am Sonntag, den 17. November ist dieser wichtige Tag. Eingeführt wurde er nach dem I. Weltkrieg. Während der Zeit des Nationalsozialismus sprach man vom „Heldengedenktag“, teilweise auch noch einige Jahre danach. Bei uns im Allgäu findet anlässlich des Gedenktages ein Gottesdienst statt und anschließend marschiert man unter den Klängen der Blasmusik zum Kriegerdenkmal. Es [...]

12 11, 2024

Verkommt das Gedenken an die Reichspogromnacht zu einem Kampf gegen die AfD?

Von |2024-11-12T08:57:41+01:0012. November 2024|Aktuelles|0 Kommentare

Diesen Eindruck kann man durchaus gewinnen, wenn man in der Zeitung liest, was Werner Gloning, DGB, am 9. November in Memmingen sagte. Vorab aber soll betont werden, dass es durchaus wichtig ist an die Gräueltaten der Reichspogromnacht im Jahre 1938 zu erinnern und zu versuchen, Lehren aus der Vergangenheit zu ziehen. Wobei letzteres äußerst schwierig [...]

Nach oben