Archiv für das Jahr: 2025

3 03, 2025

Befinden wir uns eigentlich bereits im Krieg?

Von |2025-03-03T10:35:01+01:003. März 2025|Aktuelles|0 Kommentare

KODAK Digital Still Camera Diesen Eindruck könnte man durchaus gewinnen, wenn man beobachtet, wie zurzeit Faschingsumzüge gesichert werden (Siehe Bilder). Mit zentnerschweren Pollern und quergestellten Lastwagen versucht man zu verhindern, dass Umzugsteilnehmer abgeschlachtet werden. Viele Umzüge wurden bereits abgesagt. Den Veranstaltern sind die Sicherheitsauflagen einfach zu teuer, auch will man als Vereinsvorstand sich [...]

26 02, 2025

Nun sind wir endgültig der Stachel im Fleisch der Altparteien – und er sitzt tief!

Von |2025-02-26T08:44:30+01:0026. Februar 2025|Aktuelles|0 Kommentare

Mit über 20% Stimmanteil konnten wir uns gegenüber der Bundestagswahl 2021 fast verdoppeln. Unsere Bundestagsfraktion besteht nun aus 152 Abgeordneten. Die bayerische Landesgruppe stellt 22 Abgeordnete. Aus dem Allgäu stammen Felser Peter, Mayer Andreas und Dr. Rothfuß. Die konstituierende Sitzung fand gestern statt. Alice Weidel und Tino Chrupalla wurden als Fraktionsvorsitzende bestätigt. Peter Felser wurde [...]

21 02, 2025

Gehen Sie bitte zur Wahl – AfD wirkt!

Von |2025-02-21T18:22:06+01:0021. Februar 2025|Aktuelles|0 Kommentare

Am kommenden Sonntag ist Bundestagswahl. Wenn Sie wieder entspannt und ohne Angst Faschingsumzüge, Weihnachtsmärkte und Volksfeste jeglicher Art erleben wollen, dann wählen Sie unbedingt AfD. Vergessen Sie bitte all das böse, diffamierende Gerede über uns. Wir sind weder rechtsradikal noch demokratiefeindlich. Wären wir das wirklich, dann hätten uns die Altparteien schon längst verbieten lassen. Warum [...]

19 02, 2025

Münchener Sicherheitskonferenz – Christian Sedlmeir war mit dabei!

Von |2025-02-19T09:33:55+01:0019. Februar 2025|Aktuelles|0 Kommentare

Herr Sedlmeir ist Reservistenbeauftragter des Bayerischen Soldatenbundes (BSB) für Oberbayern und in dieser Funktion wurde er vom Leiter der Bayerischen Staatskanzlei und Staatsminister für Bundesangelegenheiten und Medien Dr. Florian Herrmann und dem Inspekteur des Heeres, Generalleutnant Alfons Mais, zu einer Podiumsdiskussion im Prinz-Carl-Palais in München eingeladen. Das Thema war: "Wie prägen disruptive Technologien den Krieg [...]

Nach oben