Am 14. April 2013 fand der Gründungsparteitag im Hotel InterContinental in Berlin statt.
Hauptverantwortlich dafür waren 18 Männer, die bekanntesten unter ihnen sind Bernd Lucke, Konrad Adam und Alexander Gauland.
Bernd Lucke und Konrad Adam traten leider aus der Partei aus, nur Alexander Gauland blieb der Fels in der Brandung und ist bis heute eine unumstößliche Autorität in der Partei.
In der Anfangszeit richtete sich die Partei hauptsächlich gegen die Europolitik unter Kanzlerin Merkel, die Griechenland mehrere Milliarden Unterstützung zusagte und damit die vertragswidrige Vergemeinschaftung der Schulden einleitete.
Die Migrationspolitik spielte noch nicht die große Rolle wie heute. Allerdings wurde bereits wert daraufgelegt, nur für unser Land qualifizierte Leute zuwandern zu lassen.
Die wertekonservative AfD war auch eine Gegenbewegung zum zunehmenden Linksdrall von CDU/CSU unter Merkel und zog immer mehr echte Patrioten in ihren Bann.
Rückblickend muss man sagen, dass unsere relativ junge Partei bereits eine beispiellose Erfolgsgeschichte hinter sich und hoffentlich auch noch vor sich hat.
Mit 152 Abgeordneten im Bundestag sind wir die zweitstärkste Partei und nach neuesten Umfragen haben wir CDU/CSU bereits überholt und damit Platz 1 erreicht.
Auch im Europaparlament und in allen Landesparlamenten, außer Schleswig-Holstein, sind wir vertreten.
Wir sind der Stachel im Fleisch der Altparteien und lassen ihnen keine Ausweichmöglichkeit mehr in der Migrationsfrage.
Anstatt uns auf der Sachebene zu begegnen, griff man zum Instrument der Ausgrenzung und der ständigen Diffamierung bis hin zu übelsten Beleidigungen und errichtete eine berghohe Brandmauer!
Dass sich CDU/CSU damit selbst einmauerten, haben sie immer noch nicht begriffen.
Nun bleibt ihnen nichts anderes übrig, als sämtlich Wahlversprechungen in die Mülltonne zu treten.
Leider zum Schaden für unser Land.
Mit uns wären zentrale Problem „über Nacht“ gelöst, denn es gibt eine Mehrheit für eine echte Politikwende.