Diese diffamierende Kampfparole links-grüner Demonstranten hielt uns die ÖDP-Fraktionsvorsitzende letztes Jahr auf einem hochgehaltenen Plakat im Sitzungssaal während meiner Rede zum Haushalt entgegen.
Leider schlossen sich dieser verbotenen Demo gegen die AfD auch Teile der Grünen und sogar der CSU an.
Die CSU-Fraktionsvorsitzende beantragte sogar, dass ich meine Rede beenden müsse. Schließlich machte der ständig ansteigende Lärmpegel
ein Weiterreden sinnlos.
Niemand konnte mir von den Demonstranten erklären, was in meiner Rede so anstößig war, um eine Gegendemo zu veranstalten. Selbst der Landrat bestätigte in einer Nachbesprechung, er finde nichts, was dieses gesetzeswidrige Verhalten der Kreistagsmitglieder gerechtfertigt hätte.
Was wird uns wohl bei unserer Haushaltsrede am kommenden Montag erwarten?
Wieder eine Gegendemo, störender Lärm, Verlassen des Sitzungssaales oder wird nichts dergleichen geschehen?
Meine Rede werde ich wie folgt einleiten:
„Sehr geehrter Herr Landrat, sehr geehrte Damen und Herren,
gestatten Sie mir bitte anlässlich der Ereignisse bei meiner letztjährigen Haushaltsrede eine kurze Bemerkung:
König Friedrich II., ein Verfechter der Aufklärung, bekannt für seine Reformen, seine militärischen Erfolge und seine kulturelle Förderung, ermutigte stets seine Offiziere dazu, ehrlich ihre Ansichten zu vertreten, auch wenn sie seiner Meinung widersprachen, weil er wusste, dass offene Diskussionen und kritisches Denken bessere Entscheidungen fördern würden.
Nun aber zum Haushalt, ………………………….“
Die Sitzung beginnt um 9 Uhr im Raum 100 des Landratsamtes.
Der Haushalt wird unter TOP 5 beschlossen
Hinterlasse einen Kommentar