An diesem Tag sollten wir uns daran erinnern, dass seit einigen Jahren, vermutlich sogar seit einigen Jahrzehnten eine Politik betrieben wird, die Arbeitsplätze vernichtet, sei es durch Abwanderung von Firmen und qualifizierten Arbeitern, durch Investitionszurückhaltung, durch lähmende Bürokratie, durch die Verlockungen der sozialen Hängematte oder durch ständig steigende Abgaben und Steuern, um nur einige der wesentlichsten Punkte zu nennen.
Der „Tag der Arbeit“ wird seit mehr als 100 Jahren „gefeiert“. Erstmals am 1. Mai 1890 wurde dieser Tag zur Erinnerung an den Haymarket-Aufstand in Chicago begangen.
1896 fand in Chicago ein tagelanger Arbeitskampf für den Acht-Stunden-Tag statt. Dabei spielte der Haymarket Square eine wichtige Rolle. Die Situation eskalierte, als eine Bombe in die Menge geworfen wurde, was zu einem Chaos führte, bei dem sieben Polizisten und mindestens vier Zivilisten starben.
Leider kommt es auch in Deutschland bei den 1.Mai – Kundgebungen bzw. Demonstrationen immer wieder zu gewalttätigen Ausschreitungen mit verletzten Polizisten. Dass diesem „Spuk“ nicht endlich mal ein Ende gesetzt wird, spricht nicht gerade für unseren Staat.