Der 46-Jährige aus Markt Rettenbach folgt auf Monika Zeller

Philipp Korda aus Markt Rettenbach ist neuer Kreisheimatpfleger. Er ist der Nachfolger von Monika Zeller aus Illerbeuren, die das Amt aus persönlichen Gründen niedergelegt hat. Wie Monika Zeller ist der 46-Jährige unter anderem für die Themen Brauchtum, Trachten, Volkstanz, Mundart, Laienspiel und Wappen zuständig. Außerdem betreut er die Bibliothek der Kreisheimatpflege. Die Unterallgäuer Kreisheimatpflege besteht aus insgesamt vier Heimatpflegern, die jeweils unterschiedliche Fachgebiete betreuen.

Zum Kreisheimatpfleger bestellt wurde Philipp Korda vom Schul-, Kultur- und Sportausschuss sowie dem Personalausschuss des Unterallgäuer Kreistags. Wie Landrat Alex Eder betonte, ist er für den von ihm betreuten Aufgabenbereich bestens geeignet. „Wir haben den perfekten Nachfolger gefunden“, sagte der Kreischef. Korda ist engagiert im Brauchtums- und Trachtenverein „Die Mindeltalter“. Als Tanzmeister leitet er Volkstanzveranstaltungen und Kurse für den Bezirk Schwaben und auch überregional. „Er ist ein Glücksgriff“, betonte auch Tanja Wiedemann, die beim Landratsamt Ansprechpartnerin für das Thema Heimatpflege ist. Korda überzeuge fachlich und werde das bewährte Team der Kreisheimatpflege sinnvoll ergänzen. Weitere Kreisheimatpfleger sind Christian Schedler (Kunstgeschichte und Museen), Ernst Striebel (Heimatpflege im Bauwesen) und Markus Fischer (Frühgeschichte und Bodendenkmäler).  Viele weitere Informationen sind auf der Homepage des Landkreises zu finden unter www.unterallgaeu.de/heimatpflege