In der Sitzung des Mindelheimer Stadtrates vom 24.11.2025 ging es im öffentlichen Teil u.a. um ein Gutachten zum Thema Radwege in Mindelheim. Ein Gutachten zu diesem Thema wurde den versammelten Stadträten vorgestellt.
Wie üblich gab es danach auch noch eine Sachdiskussion.
Alle Redebeiträge wurden dann auch in der Mindelheimer Zeitung im Artikel „Zu schmale Wege, zu schneller Verkehr“ wiedergegeben.
NUR – der Redebeitrag unseres AfD-Stadtrates Christian Sedlmeir nicht.
Sedlmeir wies in der Sitzung darauf hin, dass man sich viel wünschen kann, aber die Kosten nicht außer Acht lassen darf. Das Thema Kosten wurde dann auch noch in den Beschlussvorschlag mit aufgenommen.
Sedlmeir hat deshalb die zuständige Redakteurin der MZ, Frau Sandra Baumberger, darauf hingewiesen und gefragt, warum sie seinen Redebeitrag nicht mit aufgeführt hat. Eine Antwort ist sie ihm noch schuldig.
Ebenfalls hat Sedlmeir auf den Pressecodex in der Fassung vom19. März 2025 hingewiesen: Die im Grundgesetz der Bundesrepublik verbürgte Pressefreiheit schließt die Unabhängigkeit und Freiheit der Information, der Meinungsäußerung und der Kritik ein. Alle verlegerisch, herausgeberisch oder journalistisch tätigen Personen müssen sich bei ihrer Arbeit der Verantwortung gegenüber der Öffentlichkeit und ihrer Verpflichtung für das Ansehen der Presse bewusst sein. Sie nehmen ihre publizistische Aufgabe fair, nach bestem Wissen und Gewissen, unbeeinflusst von persönlichen Interessen und sachfremden Beweggründen wahr.
Sedlmeir kritisiert: „Leider ist es nicht das erste Mal, dass die Mindelheimer Zeitung (MZ) meine Redebeiträge nicht wiedergibt. Mit dieser Masche kann man dem Bürger zwei Dinge glauben machen: Entweder ich habe nichts zu sagen, oder ich war in der Sitzung nicht anwesend.
Stadtrat Sedlmeier betont:
„Ich bin bei jeder Ausschusssitzung und bei jeder Stadtratsitzung anwesend und dies obwohl ich keiner Fraktion angehöre. Dies tue ich, um stets für die Bürger da zu sein!“
Hinterlasse einen Kommentar